Quantcast
Channel: Matthias Deuschl » Computing
Viewing all articles
Browse latest Browse all 41

Tesla 7.1 “Summon”

$
0
0

Tesla Motors:

Using Summon, once you arrive home and exit Model S or Model X, you can prompt it to do the rest: open your garage door, enter your garage, park itself, and shut down. In the morning, you wake up, walk out the front door, and summon your car. It will open the garage door and come to greet you.

Die Kombination mit dem elektrischen Toröffner ist echt bequem – für alle die eine eigene Garage haben. Mit einer Tiefgarage muss man sich noch etwas gedulden: die volle Funktionalität „quer durch die Stadt“ wird schon angekündigt – aber ohne Zeithorizont.

Das eigentlich spannende ist aber die Ausgestaltung der Funktion: wie das Video von Tesla zeigt, muss man die App starten und dann nur einmal einen Button auf dem Handy drücken. Kein Bedarf an einer „Überwachung“, ob noch ein Mensch zuschaut.

Ich frag’ mich, wie sie das zugelassen kriegen. Mit dem Hinweis “During this Beta stage of Summon, we would like customers to become familiar with it on private property.”?

Und weiterhin wundert mich, dass Tesla nichts darüber sagt, wie genau das Auto vor der Garage stehen muss, damit es auch autonom hineintrifft. BMW gibt 10° an (BimmerToday), können die das nicht so gut?

Update 19.01.: da hat mich wie WordPress App kalt erwischt: ich war noch gar nicht fertig und die App hat’s trotzdem veröffentlicht, ohne dass ich es gemerkt hätte. Ich schreibe jetzt einfach weiter…

Im Tesla Motors Club stehen erste Kundenberichte. Insgesamt sehr positiv. Aus meiner Sicht das bemerkenswerteste Thema: 1-2cm hohe Schwellen am Garagentor verträgt Summon überhaupt nicht. Wahrscheinlich hat Tesla das Motormoment in diesem Anwendungsfall stark eingeschränkt. Seltsam: wer hat keine solche Schwelle an der Garage? 

Und wovor will sich Tesla dabei schützen? Der Fahrer soll doch aufpassen und anhalten bevor etwas schief geht? Grundsätzlich finde ich den Sicherheit-geht-vor-Ansatz gut, aber man könnte doch eine Override-Funktion in die App einbauen?

Und dann Forbes schreibt einige Tage nach Summon  über die Genehmigung von BMW Remote Controlled Parking (RCP) durch die National Traffic Safety Administration: 

… the National Traffic Safety Administration said it would allow [BMW] to bring its novel self-parking system offered in the redesigned-for-2016 7 Series to the U.S.

[…] The feature had been banned […] because of a federal safety regulation […] that requires U.S. drivers to physically hold down a car’s brake pedal in order to shift it out of park. 

Dass Tesla eine Funktion an den Behörden vorbei anbietet kann ich nicht glauben. Wahrscheinlich ist die Entscheidung schon früher gefallen, die Kommunikation über die Regierungsbehörden hat wohl etwas länger gedauert. Aber warum geht Forbes gar nicht auf Tesla ein?


Viewing all articles
Browse latest Browse all 41