Aktuell funktioniert mein Blog nicht so, wie ich das gerne hätte. Insbesondere kann ich nur noch eingeschränkt schreiben und Artikel verwalten.
Die Fehlermeldung sagt, dass WordPress (= meine Blog-Software) der zugewiesenen Arbeitsspeicher (64MB!) nicht mal reicht, um lediglich eine Liste aller Artikel anzuzeigen. Das verstehe ich nicht, bislang hat’s immer funktioniert. Das einzige, was mir aufgefallen ist: ein paar automatische Updates haben nicht funktioniert und ich musste händisch eingreifen. Soweit so gut, wenigstens kann man noch alle veröffentlichten Texte lesen.
Mehr geht derzeit praktisch nicht.
Ursachenforschung läuft, dann kommt die Problemlösung. Zeitplan offen. Sehr schön.
Alternativen? Bislang habe ich keine befriedigenden gefunden.
Update 22.09.: jetzt kann ich plötzlich wieder neue Artikel schreiben und alte ändern – alles mit der iOS App. Das einzige, was ich dazu getan hab, war die Zugangsdaten für meine Site neu eintragen. Schön, dass die Fehlermeldung nicht auf einen Fehler mit den Zugangsadaten hingewiesen hat, sondern auf einen Server Error.
Trotzdem ist nicht alles gut: MarkDown funktioniert nicht mehr richtig, Links sind mit “ verdreht und das Web-Interface kann immer noch keine Liste aller Beiträge anzeigen. Bleibt immer etwas zu tun.